
Paderborner Volleyball-Talent mit WVV-Team im Halbfinale
Bei seinem ersten offiziellen Einsatz im Dress des Westdeutschen Volleyballverbandes (WVV) hat Lukas Kubi, Mittelblocker aus Reihen des VoR Paderborn, mit dem Landeskader das Halbfinale des traditionellen Meck-Pomm-Cups in Schwerin erreicht.

Silber beim Bundespokal, VoR-Spielerinnen mit der Landesauswahl auf dem Treppchen
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Auswahlteams der Volleyball-Landesverbände in Münster, um den zentralen Bundespokal in den Altersklassen U17 weiblich und U18 männlich auszuspielen. An drei Wettkampftagen spielten die besten Spielerinnen und Spieler von 14 Landesverbänden um den Sieg.

Sporthelferausbildung erfolgreich gemeistert
Wir (v.l. Laurin Link, Jonne Plotz, Anna Doan und Thy Le) haben in den Osterferien erfolgreich unsere Sporthelferausbildung absolviert.

Sportlerehrung 2021 der Stadt Paderborn
Am 29. April 2022 fand die Sportlerehrung der Stadt Paderborn für das Jahr 2021 statt.
Nachdem sie im Vorjahr ausgefallen war, bildete dieses Mal die Benteler-Arena des SC Paderborn den würdigen Rahmen für die Veranstaltung, bei der die besten Sportler und Sportlerinnen der Stadt für ihre herausragenden Leistungen geehrt werden.

VoR-Zuspielerin Jenny Saporowski ist eine "Corona-Heldin"
Im Anschluss an das 3:0 gegen den SCU Emlichheim II erlebte VoR-Zuspielerin Jenny Saporowski eine Überraschung. Die 19-jährige, die in diesem Spiel am Anschreibetisch agierte wurde vor den Augen ihrer Teamkolleginnen und der Zuschauer von unserem VoR-Sitzenden Klaus Böhm als "Corona-Heldin" ausgezeichnet.
Sie erhielt eins von 300 Überraschungspaketen, die der LandesSportBund Nordrhein-Westfalen für die Corona-Held:innen in den Sportvereinen gepackt hatte. Der Volleyball-Regionalkader hatte Jenny ohne ihr Wissen für diese Anerkennung angemeldet, um ihr auf diesem Weg für insgesamt 189 Stunden Online-Training zu danken. "Die regelmäßigen Einheiten mit Jenny waren für unsere Nachwuchsspielerinnen mehr als nur Training. Jenny hat dazu beigetragen, dass der Teamgedanke auch auf Distanz nie verloren gegangen ist. Die Mädchen haben immer sehr auf die gemeinsame Zeit hingefiebert. Da wurde keine Minute verschenkt", weiß Klaus Böhm.
Sein Dank galt dabei ausdrücklich nicht nur Jenny, sondern allen Trainerinnen und Trainern, die in der Lockdown-Phase dafür gesorgt haben, dass das Teamgefühl nicht verloren gegangen ist.